Gemeindeverwaltung Lohra, Heinrich-Naumann-Weg 2, 35102 Lohra
Grußwort: Karina Schlemper-Latzel | Bürgermeisterin
Einführung in die Ausstellung: Jessica Petraccaro-Goertsches | Kunsthistorikerin
Musikalische Begleitung: Martin Blankenhagen | Klangkunst
Ausstellungszeitraum: 24. Februar 2023 bis 8. September 2023
Öffnungszeiten: Montag: 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: vormittags geschlossen, nachmittags von 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen (Sprechzeit nach Vereinbarung)
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Teilnehmende Fotografinnen und Fotografen: Gabi Beinlich, Sabine Fellert, Simone Heuser, Georg Sklomeit, Jörg Nordhausen, Lutz Klapp, Marcel Hisge, Martin Patte, Michael Gerth, Reiner Knapp, Reiner Weber, Steffen Kossatz, Torsten Knapp, Uwe Jansche, Karlheinz Schuhmacher
Kurzbeschreibung: Wir haben sie alle, unsere Lieblingsbilder. Doch wie sehen wir die Lieblingsbilder anderer Menschen? Tauchen Sie ein, in eine Welt von Lieblingsbildern, die von unterschiedlichen Personen gemacht wurden und in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert werden.
TOBIS Bistro&Restaurant · Bahnhofstr. 13–19 · 35102 Lohra
Begrüßung: Tobias Sprenger / Lyrik: Michael Rupp / Musikalische Begleitung: Rolf Wahl
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 17:00 Uhr – 22:00 Uhr / Samstag und Sonntag von 17:00 Uhr – 22:30 Uhr
Mittagstisch: Mittwoch bis Freitag und Sonntag von 11:30 Uhr – 14:00 Uhr
Kurzbeschreibung: Die Ausstellung entführt in die Welt der Fotografie und die Auseinandersetzung mit dem Thema „GOLD“. Fotos einmal anders präsentiert und zum Anfassen nah. Gold und Künstler Gold hat viele Anwendungen in der modernen und zeitgenössischen Kunst gefunden. Warum nicht auch in der Fotografie?
Daniels Garten · Hassenhäuser Str. 5 · 35112 Fronhausen
Begrüßung: Daniel Krins / Einführung in die Ausstellung: Jessica Petraccaro-Goertsches, Kunsthistorikerin und Inhaberin der Galerie JPG / Musikalische Begleitung: Martin Blankenhagen | Klangkunst
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14:30 Uhr – 18:00 Uhr / Samstag von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr / Sonntag von 13:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kurzbeschreibung: Optimistisch klare Strukturen treffen auf sanft wirkende, diffuse, aber ausdrucksstarke Werke, die manchmal keiner direkten Zuordnung unterliegen. Über dynamische Kompositionen bis zu malerisch wirkenden Arbeiten reicht das Spektrum dieser Ausstellung. Tauchen Sie ein, in die Vielfalt an Variationen, die so, wie sie gezeigt werden, aus der Kamera kommen.
Galerie JPG · Weidenhäuser Str. 35 · 35037 Marburg
Begrüßung: JPG / Einführung in die Ausstellung: Jessica Petraccaro-Goertsches, Kunsthistorikerin und Inhaberin der Galerie JPG / Musikalische Begleitung: noch offen
Öffnungszeiten: Jeden 1. Samstag im Monat v. 11–15 Uhr sowie gerne nach Vereinbarung
Kurzbeschreibung: In der Region ist Karlheinz Schuhmacher für seine Fotoprojekte bekannt, die er bis ins Detail plant und dennoch spielerisch zusammen mit seinen Protagonist*innen umgesetzt. Diesen März präsentiert Galerie JPG seine Ausstellung „Fotoästhetik“.
Cafè am Markt · Markt 2 · 35037 Marburg an der Lahn
Begrüßung: Peter Heinzmann / Einführung in die Ausstellung: Chantal Dehn | Kunsthistorikerin / Musikalische Begleitung: noch offen
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr / Freitag und Samstag von 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr / Sonn- und Feiertag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kurzbeschreibung: Karlheinz Schuhmacher unternimmt in unruhigen Zeiten einen fotografischen Ausflug in die Zeitgeschichte und unterstreicht in der Serie “TIMELESS” die zeitgenössische Suche nach Sehnsucht, ruhigen Zeiten und Ordnung.
Kleine Gruppen, intensive Betreuung, vielfältige und abwechslungsreiche Motive und vor allem Spaß.
Workshops gibt es viele – Tricks, Kniffe und vor allem das WIE funktioniert etwas und WARUM ist mir wichtig.
Als Autodidakt gebe ich gerne alles weiter, was mir auch geholfen hat.