PRÄSENTATIONEN

der Kunstschaffenden

KUNST ENTSTEHT

HOLZHÄUSER MALGRUPPE

Angela Bas­tian, Doris Bos­ser, Maria Gotz, Wal­traud Heimann, Ursula Imhof-Majew­ski, Sig­rid Kuhl, Doro­thea Rei­chel, Sig­rid Steidl, Ellen Thomas

 

Zur Eröffnung der Ausstellung sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.

Freitag, 19. September 2025 um 18.00 Uhr

im Kunst- und Kul­tur­haus „Alte Schule” in Bad End­bach, Kirch­weg 3

Ein­füh­rung: Monika Würfel-Fries

Musi­ka­li­sche Beglei­tung: Ste­fan Dueppers

Die Aus­stel­lung kann bis Ende Okto­ber mitt­wochs und sams­tags von 15.00 bis 17.00 Uhr besich­tigt werden.

Charity Fotoprojekt am Samstag, den 25. Oktober 2025 zu Gunsten der Kinderklinik in Marburg 

 

Ster­nen­krie­ger tref­fen auf Superhelden 

Auf der Zeit­schiene der galak­ti­schen Geschichte spielt Lohra am Wochen­ende des 25. Okto­bers 2025 eine große Rolle. Das Erwa­chen der Macht erfolgt durch den Besuch von impe­ria­len Ster­nen­krie­gern, Rebel­len, wie auch Man­dalo­ria­nern, die sich in den Gemäu­ern des Bür­ger­hau­ses ein­mal umschauen wer­den und das Umfeld inspi­zie­ren. Hier tref­fen Sie auf Super­hel­den und es ist nicht aus­ge­schlos­sen, dass sich noch andere Cos­player der Ver­an­stal­tung anschließen. 

Hier­bei ste­hen sie allen Kin­dern, Eltern, Omas und Opas, die diese Ver­an­stal­tung besu­chen gerne für Foto­auf­nah­men zur Verfügung. 

Der Ansporn…  

Die soziale Bedeu­tung der Kin­der- und Jugend­för­de­rung hat für mich eine der höchs­ten Prio­ri­tä­ten in unse­rer Gesellschaft. 

Die Idee…  

…nach­dem nun einige Cha­rity-Aktio­nen umge­setzt wer­den konn­ten und die letzte Aktion im Bür­ger­haus von Lohra ein so gro­ßer Erfolg war, wird es im Jahr 2025 die Wie­der­ho­lung geben. Wir wol­len das gesamte Bür­ger­haus in Lohra für Foto­ak­tio­nen zur Ver­fü­gung stellen. 

Unter­stützt wird die­ses Pro­jekt zusätz­lich von Ver­ei­nen aus der Gemeinde. 

Fotos mit Kos­tüm­trä­ge­rin­nen und Kos­tüm­trä­ger aus dem Star Wars Impe­rium und evtl. wei­te­ren Cos­play­ern für die klei­nen und gro­ßen Gäste 

Ziel der Veranstaltung 

Sämt­li­chen Kin­dern, Eltern, wie auch allen Gäs­ten, die diese Ver­an­stal­tung besu­chen, einen schö­nen Tag zu berei­ten und ihnen Bil­der als Andenken die­ses Tages mitzugeben. 

Wann und wo soll das Pro­jekt umge­setzt werden? 

Samstag, den 25. Oktober 2025 

Start der Ver­an­stal­tung: 13:30 Uhr / Ende der Ver­an­stal­tung: 18:00 Uhr 

 

Gemein­de­ver­wal­tung Lohra, Bür­ger­haus, Hein­rich-Nau­mann-Weg 2, 35102 Lohra 

Sämt­li­che Ein­tritts­gel­der, wie auch gesam­melte Spen­den­gel­der vor, wäh­rend und nach der Ver­an­stal­tung kom­men der Kin­der­kli­nik in Mar­burg zugute. 

Kon­takt: Karl­heinz Schuh­ma­cher, www.bildsymphonie.de, Stein­weg 17, www.bildsymphoniede-fine-art-fotografie.de, 35102 Lohra, mail@bildsymphonie.de, Mobil: 0172 6755 225 

Infos Cha­rity: https://www.bildsymphonie.de/charity/  

Tierisch – Tierisch

BILDSYMPHONIE.DE AND FRIENDS | GEMEINSCHAFTSFOTOAUSSTELLUNG  

ERÖFFNUNG AM DONNERSTAG, DEN 13. MÄRZ 2025 UM 18:00 UHR  

Gemein­de­ver­wal­tung Lohra, Hein­rich-Nau­mann-Weg 2, 35102 Lohra  

BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG IN DIE AUSSTELLUNG:  Karina Schl­em­per-Lat­zel (Bür­ger­meis­te­rin)  

AUSSTELLUNGSZEITRAUM:  14. März 2024 bis vor­aus­sicht­lich Sep­tem­ber 2024  

ÖFFNUNGSZEITEN:  Mon­tag: 08.30 bis 12.00 Uhr / Diens­tag: 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr / Mitt­woch: 08.30 bis 12.00 Uhr / Don­ners­tag: 08.30 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr / Frei­tag: aus­schließ­lich nach Terminvereinbarung

Die Gemein­schafts­fo­to­aus­stel­lung unter­nimmt eine span­nende Ent­de­ckungs­reise in die wun­der­bare Welt der Tiere und macht die Viel­falt des Lebens auf eine beson­dere Art und Weise sicht­bar. Sie begeis­tert mit Bil­dern, die fas­zi­nie­rende Ver­hal­tens­wei­sen, beson­dere Arten, beson­dere Momente, wie auch die emo­tio­na­len Bezie­hun­gen der Tiere sicht­bar macht.  

Teil­neh­mende Foto­gra­fin­nen und Foto­gra­fen:  Gabi Bein­lich, Daniela Flach, Jana Dostel, Juli­anna Musch, Sabrina Peter, Heid­run Schuch, Hol­ger Arm­brüs­ter, Ste­fan Aumann, Tho­mas Ger­lach, Jens Jes­berg, Man­fred Jes­berg, Thors­ten John, Ste­fan Mül­ler, Jörg Nord­hau­sen, Manuel Pau­lus, Gerd Rös­ser, Georg Sklo­meit, Rei­ner Weber und Karl­heinz Schuhmacher