im Kunst- und Kulturhaus „Alte Schule” in Bad Endbach, Kirchweg 3
Einführung: Monika Würfel-Fries
Musikalische Begleitung: Stefan Dueppers
Die Ausstellung kann bis Ende Oktober mittwochs und samstags von 15.00 bis 17.00 Uhr besichtigt werden.
Sternenkrieger treffen auf Superhelden
Auf der Zeitschiene der galaktischen Geschichte spielt Lohra am Wochenende des 25. Oktobers 2025 eine große Rolle. Das Erwachen der Macht erfolgt durch den Besuch von imperialen Sternenkriegern, Rebellen, wie auch Mandalorianern, die sich in den Gemäuern des Bürgerhauses einmal umschauen werden und das Umfeld inspizieren. Hier treffen Sie auf Superhelden und es ist nicht ausgeschlossen, dass sich noch andere Cosplayer der Veranstaltung anschließen.
Hierbei stehen sie allen Kindern, Eltern, Omas und Opas, die diese Veranstaltung besuchen gerne für Fotoaufnahmen zur Verfügung.
Der Ansporn…
Die soziale Bedeutung der Kinder- und Jugendförderung hat für mich eine der höchsten Prioritäten in unserer Gesellschaft.
Die Idee…
…nachdem nun einige Charity-Aktionen umgesetzt werden konnten und die letzte Aktion im Bürgerhaus von Lohra ein so großer Erfolg war, wird es im Jahr 2025 die Wiederholung geben. Wir wollen das gesamte Bürgerhaus in Lohra für Fotoaktionen zur Verfügung stellen.
Unterstützt wird dieses Projekt zusätzlich von Vereinen aus der Gemeinde.
Fotos mit Kostümträgerinnen und Kostümträger aus dem Star Wars Imperium und evtl. weiteren Cosplayern für die kleinen und großen Gäste
Ziel der Veranstaltung
Sämtlichen Kindern, Eltern, wie auch allen Gästen, die diese Veranstaltung besuchen, einen schönen Tag zu bereiten und ihnen Bilder als Andenken dieses Tages mitzugeben.
Wann und wo soll das Projekt umgesetzt werden?
Start der Veranstaltung: 13:30 Uhr / Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Gemeindeverwaltung Lohra, Bürgerhaus, Heinrich-Naumann-Weg 2, 35102 Lohra
Sämtliche Eintrittsgelder, wie auch gesammelte Spendengelder vor, während und nach der Veranstaltung kommen der Kinderklinik in Marburg zugute.
Kontakt: Karlheinz Schuhmacher, www.bildsymphonie.de, Steinweg 17, www.bildsymphoniede-fine-art-fotografie.de, 35102 Lohra, mail@bildsymphonie.de, Mobil: 0172 6755 225
Infos Charity: https://www.bildsymphonie.de/charity/
BILDSYMPHONIE.DE AND FRIENDS | GEMEINSCHAFTSFOTOAUSSTELLUNG
Gemeindeverwaltung Lohra, Heinrich-Naumann-Weg 2, 35102 Lohra
BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG IN DIE AUSSTELLUNG: Karina Schlemper-Latzel (Bürgermeisterin)
AUSSTELLUNGSZEITRAUM: 14. März 2024 bis voraussichtlich September 2024
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 08.30 bis 12.00 Uhr / Dienstag: 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr / Mittwoch: 08.30 bis 12.00 Uhr / Donnerstag: 08.30 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr / Freitag: ausschließlich nach Terminvereinbarung
Die Gemeinschaftsfotoausstellung unternimmt eine spannende Entdeckungsreise in die wunderbare Welt der Tiere und macht die Vielfalt des Lebens auf eine besondere Art und Weise sichtbar. Sie begeistert mit Bildern, die faszinierende Verhaltensweisen, besondere Arten, besondere Momente, wie auch die emotionalen Beziehungen der Tiere sichtbar macht.
Teilnehmende Fotografinnen und Fotografen: Gabi Beinlich, Daniela Flach, Jana Dostel, Julianna Musch, Sabrina Peter, Heidrun Schuch, Holger Armbrüster, Stefan Aumann, Thomas Gerlach, Jens Jesberg, Manfred Jesberg, Thorsten John, Stefan Müller, Jörg Nordhausen, Manuel Paulus, Gerd Rösser, Georg Sklomeit, Reiner Weber und Karlheinz Schuhmacher