CROSSOVER

Kunst im Wan­del von Licht und Zeit / Fotoausstellung

bildsymphonie.de / Karl­heinz Schuhmacher 

Eröff­nung am Mitt­woch, den 23. April 2025 um 18:00 Uhr 

Ober­hes­si­sches Dia­ko­nie­zen­trum, Schot­te­ner Str. 2, 35321 Lau­bach 

Begrü­ßung: Herr Bernd Klein, Vor­stand des Ober­hes­si­schen Diakoniezentrums 

Ein­füh­rung in die Aus­stel­lung: Kirs­ten Schmul­bach, Pflegedienstleitung 

MUSIKALISCHE BEGLEITUNG: Mar­tin Phil­ippi  — Bem­be­la­tor aus Grünberg 

Aus­stel­lungs­zeit­raum:  23. April 2025 bis vor­aus­sicht­lich 7. Sep­tem­ber 2025 

Der Titel ist Pro­gramm und in der Aus­stel­lung von Karl­heinz Schuh­ma­cher prä­sen­tiert er unter sei­nem Label bildsymphonie.de eine Aus­wahl von Wer­ken, die aus ver­schie­de­nen Foto­pro­jek­ten stam­men und als Aus­stel­lungs­pro­jekte kon­zi­piert wur­den. Jedes Werk in die­ser Samm­lung ist ein Aus­druck sei­ner künst­le­ri­schen Reise und soll die Betrach­ter anre­gen, die eigene Urteils­fä­hig­keit zu schär­fen, Bewusst­sein zu schaf­fen oder schlicht­weg zu unterhalten. 

Kunst ent­zieht sich Schuh­ma­chers Mei­nung nach einer star­ren Defi­ni­tion; sie lebt von der Viel­falt der Inter­pre­ta­tio­nen und den indi­vi­du­el­len Erfah­run­gen jedes Ein­zel­nen. In sei­nen Fine Art Pro­jek­ten ver­sucht er stets, diese Viel­falt ein­zu­fan­gen und zu zei­gen, wie breit­ge­fä­chert krea­ti­ves Schaf­fen sein kann. Die aus­ge­stell­ten Werke sol­len die Band­breite sei­ner The­men auf­zei­gen, die Art und Weise, wie Kunst erlebt wer­den kann, und die unend­li­chen Mög­lich­kei­ten, die die Foto­gra­fie bietet. 

Alles, was Foto­gra­fie einst aus­zeich­nete – das Emo­tio­nale, das Schöp­fe­ri­sche, das Tran­szen­dente, streift diese Aus­stel­lung und zeigt auf, was in der digi­ta­len Welt auch ohne Hin­zu­nahme von Bild­ma­ni­pu­la­tio­nen mög­lich ist. 
 
Kom­bi­na­tio­nen von Bekann­tem zu ver­knüp­fen, um Neues ent­ste­hen zu las­sen. Bli­cke mit­tels Bild­kom­po­si­tio­nen und Licht­spiel zu len­ken und Bild­aus­sa­gen zu unter­mau­ern sind die Trei­ber der Arbei­ten von Karl­heinz Schuh­ma­cher, der bewusst der heu­ti­gen „Mas­sen­pro­duk­tion an Bil­dern“ ent­flieht und jeder sei­ner Arbei­ten die nötige Zeit und die­je­nige Geduld schenkt, die dem Druck der Umstände ent­ge­gen­wirkt. 
 
Was dabei ent­steht, sind Schwan­kun­gen zwi­schen opti­mis­ti­schen kla­ren Struk­tu­ren bis zu sanft wir­ken­den, dif­fu­sen aber aus­drucks­star­ken Wer­ken, die manch­mal kei­ner direk­ten Zuord­nung unter­lie­gen. Von Farb­ex­plo­sio­nen über dyna­mi­sche Kom­po­si­tio­nen bis zu male­risch wir­ken­den Arbei­ten reicht das Spek­trum und es sorgt immer wie­der für ein Feu­er­werk an Emo­tio­nen an der Wand.