Kunst im Wandel von Licht und Zeit / Fotoausstellung
bildsymphonie.de / Karlheinz Schuhmacher
Eröffnung am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18:00 Uhr
Oberhessisches Diakoniezentrum, Schottener Str. 2, 35321 Laubach
Begrüßung: Herr Bernd Klein, Vorstand des Oberhessischen Diakoniezentrums
Einführung in die Ausstellung: Kirsten Schmulbach, Pflegedienstleitung
MUSIKALISCHE BEGLEITUNG: Martin Philippi — Bembelator aus Grünberg
Ausstellungszeitraum: 23. April 2025 bis voraussichtlich 7. September 2025
Der Titel ist Programm und in der Ausstellung von Karlheinz Schuhmacher präsentiert er unter seinem Label bildsymphonie.de eine Auswahl von Werken, die aus verschiedenen Fotoprojekten stammen und als Ausstellungsprojekte konzipiert wurden. Jedes Werk in dieser Sammlung ist ein Ausdruck seiner künstlerischen Reise und soll die Betrachter anregen, die eigene Urteilsfähigkeit zu schärfen, Bewusstsein zu schaffen oder schlichtweg zu unterhalten.
Kunst entzieht sich Schuhmachers Meinung nach einer starren Definition; sie lebt von der Vielfalt der Interpretationen und den individuellen Erfahrungen jedes Einzelnen. In seinen Fine Art Projekten versucht er stets, diese Vielfalt einzufangen und zu zeigen, wie breitgefächert kreatives Schaffen sein kann. Die ausgestellten Werke sollen die Bandbreite seiner Themen aufzeigen, die Art und Weise, wie Kunst erlebt werden kann, und die unendlichen Möglichkeiten, die die Fotografie bietet.
Alles, was Fotografie einst auszeichnete – das Emotionale, das Schöpferische, das Transzendente, streift diese Ausstellung und zeigt auf, was in der digitalen Welt auch ohne Hinzunahme von Bildmanipulationen möglich ist.
Kombinationen von Bekanntem zu verknüpfen, um Neues entstehen zu lassen. Blicke mittels Bildkompositionen und Lichtspiel zu lenken und Bildaussagen zu untermauern sind die Treiber der Arbeiten von Karlheinz Schuhmacher, der bewusst der heutigen „Massenproduktion an Bildern“ entflieht und jeder seiner Arbeiten die nötige Zeit und diejenige Geduld schenkt, die dem Druck der Umstände entgegenwirkt.
Was dabei entsteht, sind Schwankungen zwischen optimistischen klaren Strukturen bis zu sanft wirkenden, diffusen aber ausdrucksstarken Werken, die manchmal keiner direkten Zuordnung unterliegen. Von Farbexplosionen über dynamische Kompositionen bis zu malerisch wirkenden Arbeiten reicht das Spektrum und es sorgt immer wieder für ein Feuerwerk an Emotionen an der Wand.
