Kreative Pflanzenwelt kommt an

Palette-Som­mer­fest schickt Besu­cher “Ab ins Beet”

Bad End­bach. Pflan­zen, Kräu­ter, Kunst und beste Unter­hal­tung. Das hat der Kunst- und Kul­tur­kreis Palette den Besu­chern des Som­mer­fes­tes in der Alten Schule gebo­ten. Das Motto “Ab ins Beet” lockte am Sonn­tag  beson­ders viele Gäste nach Bad End­bach, am Nach­mit­tag gab es kein Durch­kom­men mehr.

Schon der Hof hatte sich in ein Pflan­zen­meer ver­wan­delt. Bil­der, Gar­ten­ge­räte, bunte Stoffe und Gerät­schaf­ten von der Sense bis zur Mist­ga­bel bil­de­ten die Kulisse für das bunte Trei­ben. Im Mit­tel­punkt der Stand von Mar­gitta Gropp vom Blu­men­haus Spren­ger aus Lohra, die Anre­gun­gen für die Beet­ge­stal­tung und inter­es­san­ten Gesprächs­stoff rund um Blu­men und Pflan­zen bot. 

Wer nach den ange­reg­ten Gesprä­chen eine Abküh­lung brauchte, fand die bei Pfar­rer Kneipp, der mit Zink­wanne und Gieß­kanne für kalte Güsse sorgte. Der Weg in die alte Schule öff­nete zunächst den Blick auf Bil­der einer anspre­chen­den Aus­stel­lung der Kunst­schaf­fen­den in der Palette. Ob Blu­men­be­kränzte Mäd­chen, Gemüse in foto­rea­lis­ti­scher Mal­tech­nik oder  Natur­dar­stel­lun­gen unter­schied­lichs­ter  Art und in ver­schie­de­nen Mal­tech­ni­ken bis hin zu Col­la­gen gefie­len den Besu­chern sicht­lich. 

Vor der Kulisse der Bil­der prä­sen­tierte sich der inzwi­schen tra­di­tio­nelle Kof­fer­markt. Von Kunst bis Trö­del wurde alles aus Kof­fern her­aus ver­kauft. Zu den beson­ders fre­quen­tier­ten Anbie­tern gehörte Kräu­tert­frau  Petra Kunze-Bruck­hoff. Als Fach­frau für Pflan­zen­heil­kunde gab sie viele gute Tipps und bot  Dinge aus der Kräu­ter­kü­che an, Cremes, Tee, Tink­tu­ren oder Essig und mehr. Vor­bei am viel­fäl­ti­gen Ange­bot wie den Stoff­krea­tio­nen von Thea Rei­chel reihte sich ein Stand an den ande­ren. Daran, dass schon in vier Mona­ten Weih­nach­ten ist, erin­ner­ten der fili­grane Weih­nachts­schmuck aus kleins­ten Per­len von  Oli­ver Prehn-Theu­ring.  

Auf dem Weg ins Café lud ein Abste­cher in die Gale­rie von Bri­gitte Koi­schwitz ein, die kunst­volle Bro­schen kre­iert hat. Da blieb nur die Qual der Wahl.

Neben Kaf­fee und Kuchen gab es getreu dem Tages­motto frisch aus dem Beet Was­ser mit Minze, Gurke oder Zitrone, die Getränke waren stil­echt im Schub­kar­ren auf Eis gela­gert.

Der große Erfolg der Ver­an­stal­tung moti­viert zum Wei­ter­ma­chen. Die Palette plant auch 2026 ein Som­mer­fest. Nach einem Motto wird noch gesucht und auch nach krea­ti­ven Mit­strei­tern, die diese und viele andere Ver­an­stal­tun­gen am Leben erhal­ten. Wer sich im Ver­ein enga­gie­ren möchte, fin­det die Ansprech­part­ner hier auf der Home­page unter https://palette-kunstkreis.com/der-vorstand/